Landwirtschaft
Unser Hof wird seit 4 Generationen in Oberpfreimd, eingebettet im idyllischen Pfreimdtal, geführt. Der Ort wurde zuerst urkundlich im Jahr 1412 erwähnt. Die Kirche St. Martin nebenan stammt aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Luftbild von Oberpfreimd.
Im Jahr 2010 stellten wir aus Überzeugung den Betrieb auf ökologisch wirtschaftende Arbeitsweise um. Seitdem bewirtschaften wir unsere Felder und Wiesen ohne Kunstdünger, Pestizide /Herbizide/Fungizide. Die neuangelegte Streuobstwiese, mit rund 100 alten Obstbäumen, gibt den hofeigenen Bienen und natürlich allen anderen Insekten, ein reiches Nektar- und Pollenangebot.
Unsere Philosophie beinhaltet das "Alte" zu bewahren und zu schützen. Deswegen sind wir Mitglied in der GEH (Gesellschaft zur Erhaltung alter Haustierrasen). Bei uns können Sie alte Hühnerrassen, wie das Vorwerkhuhn, das alpine Steinschaf, sowie die Thüringer Waldziege kennenlernen. Eine nachhaltige Landwirtschaft ist unser Ziel. Der sorgfältige Umgang mit den Ressourcen Boden und Wasser liegt uns sehr am Herzen.